Leitlinien zu Hepatologie, Pankreas, CED, Darmversagen, etc. jetzt in der App verfügbar

Foto Mann mit Smartphone

Die aktuellen DGEM Leitlinien zur Enteralen und Parenteralen Ernährung in den Bereichen Hepatologie, Pankreas, CED, Darmversagen stehen als App mit interaktiven Tools und vielen zusätzlichen Features zur Verfügung.

Die Leitlinien-App eröffnet Ärzten mobil Handlungswege und erleichtert Entscheidungen bei komplexen medizinischen Sachverhalten. Für ein breites und aktuelles Angebot kooperiert die DGEM mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) und der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS).

Die App ist in Zusammenarbeit mit den Leitlinien-AGs der DGEM entwickelt worden und wird kontinuierlich um weitere Leitlinien ergänzt, z. B. im Januar 2017 um die Bereiche Onkologie, Geriatrie, Chirurgie sowie Klinische Ernährung im ambulanten Bereich.

Die Leitlinien wurden für die Darstellung auf Smartphones optimiert und mit einem Split Screen für Tablets umgesetzt.

Neben den reinen Leitlinientexten profitiert der Nutzer von zahlreichen interaktiven Tools in Form von:

  • Kalkulatoren
  • Scores
  • Diagnose und Therapiealgorithmen, mit deren Hilfe leitliniengerechte Diagnose- und Therapieentscheidungen noch schneller getroffen werden können.

Weitere Features:

  • Schlagwort- und Volltextsuche erleichtert die Navigation
  • der Nutzer kann persönliche Notizen anlegen und wichtige Seiten in der Favoritenliste speichern
  • Schnellzugriff zu allen Leitlinientexten und zu den Interaktiven Tools ist über bewegliche Icons auf dem Homescreen möglich
  • neue Social-Media-Funktionen - Informationen zur Benutzung der App im How-to-use Bereich.

Die App ist für iPhone, iPad sowie Android in den jeweiligen App-Stores frei verfügbar.

Die DGEM Leitlinien-App für Apple-Produkte

Die DGEM Leitlinien-App für Android-Produkte