Mikrobiom und Ernährung – Eine Beziehung mit Potential

Online
Mi, 26.10.2022

Veranstaltung der DGMIM

Die Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Darmmikrobiom. Viele Nahrungsinhaltsstoffe dienen den Mikroorganismen als Substrat. Daraus entsteht eine Vielfalt an bakteriellen Metaboliten, die sich sowohl positiv als auch negativ auf den Darm, die Darmbarriere, das Immunsystem und den Stoffwechsel und somit auf den gesamten Körper auswirken können.

Veränderungen im Ernährungsmuster wirken sich mittel- und langfristig auf Struktur und Funktionen der Darmmikrobiota aus. Damit bekommen Ernährungsmediziner*innen und Ernährungstherapeut*innen wichtige Werkzeuge für die Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen an die Hand. Dieses Webinar widmet sich dem Potential der Ernährung für die Modulation der Mikrobiota. Im Mittelpunkt stehen Einflüsse auf das Entzündungsgeschehen und die Darmbarriere.

Weitere Informationen sowie zur Anmeldung