Zwischen Food-Trends und Fachwissen: DGEM warnt vor Wildwuchs in der Ernährungstherapie
Berlin, 6. November 2025 – Ernährung ist allgegenwärtig – in sozialen Medien, in Lifestyle-Magazinen, in Fitness-Apps. Doch Detox-Versprechen und Influencer-Diäten ersetzen keine qualifizierte ernährungsmedizinische Beratung. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) warnt anlässlich der Malnutrition Awareness Week (MAW) 2025 vor dem wachsenden Wildwuchs unqualifizierter Ernährungsangebote und fordert, wissenschaftlich fundierte Ernährungstherapie als festen Bestandteil der medizinischen Versorgung zu verankern. Bei einer Online-Pressekonferenz am 11.
Zur vollständigen Pressemeldung 06. November 2025DANK-Pressemeldung: Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) feiert 15-jähriges Bestehen - Im Kampf gegen nichtübertragbare Krankheiten keine Zeit mehr verlieren
Berlin, 23. September 2025 - Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) feiert in diesem Herbst ihr 15-jähriges Bestehen. Dem Wissenschaftsbündnis, das 2010 im Rahmen des ersten UN-Gipfels gegen nichtübertragbare Krankheiten von sechs Organisationen gegründet wurde, gehören inzwischen 23 wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaften, Verbände und Einrichtungen an, die mit starker Stimme für mehr Maßnahmen der Verhältnisprävention in Deutschland sprechen.
Zur vollständigen Pressemeldung 24. September 2025Mehr Orientierung für Patientinnen und Patienten: Einheitliches Qualitätssiegel jetzt auch für ernährungsmedizinische Praxen
Berlin, 15. September 2025 – Menschen mit ernährungsabhängigen Erkrankungen wie Adipositas, Mangelernährung oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten stoßen in Deutschland noch häufig auf Versorgungslücken, vor allem, wenn es um ernährungsmedizinische Behandlung geht. Diese Lücken sollen nun zunehmend geschlossen werden: Die Schwerpunktpraxen für Ernährungsmedizin BDEM® des Berufsverbands Deutscher Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) sind ab sofort Teil des nutriZert-Systems, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V.
Zur vollständigen Pressemeldung 15. September 2025