Mehr Orientierung für Patientinnen und Patienten: Einheitliches Qualitätssiegel jetzt auch für ernährungsmedizinische Praxen

Berlin, 15. September 2025 – Menschen mit ernährungsabhängigen Erkrankungen wie Adipositas, Mangelernährung oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten stoßen in Deutschland noch häufig auf Versorgungslücken, vor allem, wenn es um ernährungsmedizinische Behandlung geht. Diese Lücken sollen nun zunehmend geschlossen werden: Die Schwerpunktpraxen für Ernährungsmedizin BDEM® des Berufsverbands Deutscher Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) sind ab sofort Teil des nutriZert-Systems, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V.

Zur vollständigen Pressemeldung 15. September 2025

DANK-Pressemeldung: 100 Tage Bundesregierung – 100 Tage mutlose Präventionspolitik - DANK: Prävention braucht klare Rahmenbedingungen, nicht nur gute Vorsätze

Berlin, 12. August 2025 - Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) zieht 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung eine ernüchternde Bilanz: Politisch ist bislang viel zu wenig in Bewegung gekommen. Insbesondere bei der dringend benötigten Verhältnisprävention nichtübertragbarer Erkrankungen fehlt weiterhin der politische Gestaltungswille.

Zur vollständigen Pressemeldung 12. August 2025

DANK-Pressemeldung: Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Hamburg, 29. April 2025 – Bei der Erzeugung von Fleisch in Deutschland entstehende Kosten durch Umwelt- und Klimaschäden belaufen sich auf rund 21 Milliarden Euro pro Jahr. Die Schäden werden etwa verursacht durch Treibhausgasemissionen aus der Tierhaltung und die Luftbelastung mit Feinstaub und Schadstoffen. Hinzu kommen Gesundheitskosten in Höhe von gut 16 Milliarden Euro durch den übermäßigen Konsum von rotem Fleisch, Schinken und Wurst, der die Risiken für Herz- und Kreislauferkrankungen, Krebs und Typ-2-Diabetes erhöht.

Zur vollständigen Pressemeldung 05. Mai 2025